Võ Vietnam

traditionelle Kampfkunst aus Vietnam

„Der Pfad der Tugend ist unser Fundament; Weisheit, Anstand und Redlichkeit sind unsere Wegweiser.“


Võ-Viêtnam ist eine vietnamesische Kampfkunst, die in den 50er Jahren von Großmeister Nguyen Duc Moc in Frankreich entwickelt wurde. Võ-Viêtnam dient in erster Linie der effizienten Selbstverteidigung und der Steigerung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten.Võ-Viêtnam ist für Personen jeden Alters geeignet.


Die Geschichte des Võ

Das Vietnamesische Wort „Võ“ steht ursprünglich für die Idee des Kampfes, des Krieges. Vietnams Kampftechniken sind eng mit der Geschichte des Landes, kolonisiert während tausenden von Jahren, verbunden. Deshalb war es notwendig, eine Kampfkunst zu entwickeln, die, wie schon vom gefeierten General Trân Hung Dao formuliert, das Lange mit dem Kurzen, das Viele mit dem Wenigen und das Harte mit dem Weichen bekämpft. Ursprünglich bestand Võ als Kriegskunst aus 18 verschiedenen Disziplinen: Der Kampf mit Händen und Füßen, Fixierung, verschiedene Waffen (Lanze, Schwert, Säbel, Bogen,…), Waffengebrauch zu Pferde, etc., aber auch die Strategie der Truppenführung. Heute nimmt Võ selbstverständlich einen anderen Platz in der Gesellschaft ein. Der kriegerische Aspekt ist stark in den Hintergrund getreten. Jetzt wird Võ-Viêtnam sportlich praktiziert, jedoch mit einer ganz eigenen Philosophie. Meister Moc definiert die Grundsätze der Schule: „Der Pfad der Tugend ist unser Fundament; Weisheit, Anstand und Redlichkeit sind unsere Wegweiser.“